NRW e.V. Nachricht
von Verband deutscher Falkner
Die ersten Bilder und ein Video des Rocrow-Testtages mit Dr. Nick Fox und seinen Falken sind online
Rocrow-Testtag mit Dr. Nick Fox und seinen Falken
Einfach atemberaubend war der zweite Rocrow-Testtag im Landesverband NRW!
Bei gutem Wetter konnte der Landesverband NRW e.V. über den ganzen Tag verteilt 78 Gäste begrüßen. Beeindruckend für uns, dass wir nicht nur Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet wie z.B. aus Bayern und Hamburg willkommen heißen durften, sondern auch internationale Gäste aus den Niederlanden, England und Belgien unserer Einladung gefolgt sind.
Neben dem großzügigen Angebot der Firma Wingbeat www.rofalconry.com die Rocrow mal selbst live zu fliegen, standen natürlich die Trainingsflüge der 7 Falken im Fokus. Das enorm große Interesses an dieser neuen Trainingsmethode zeigt deutlich, dass die Falknerei sich stetig weiterentwickelt und die Falkner diesen neuen Methoden auch sehr positiv gegenüberstehen. So bieten diese neuen "Trainingswerkzeuge" doch Möglichkeiten, die ältere "Werkzeuge" wie das Federspiel einfach nicht leisten können. Dies kommt der Fittnes und der Gesunderhaltung unserer Beizvögel enorm zu Gute. Langanhaltender Applaus, offene Münder, Kopfschütteln und leuchtende Augen bewiesen eindrucksvoll, wie begeistert alle Anwesenden von dieser Präsentation waren.
Dr. Nick Fox verstand es vortrefflich mit seinem englischen und stilvollen Humor uns mit seinem Vortrag auf die Veranstaltung einzustimmen. Er berichtete lebhaft über seine Verbundenheit zur Falknerei, der Greifvogelornithologie und der Krähenbeize die er und seine Freunde in England betreiben.
Nach dem Vortrag ballierten nicht nur die Falken, sondern auch der eine oder andere Falkner war schon so auf den Beginn des ersten Trainingsfluges gespannt, sodass vor Aufregung überall spannende und wortrege Diskussionen stattfanden. Alles was wir dann erleben durften kann mit Worten einfach nicht beschrieben werden. Schauen Sie sich die eindrucksvollen Bilder der Galerie und das Video diese Tages an und Sie werden nachempfinden können, was viele Falkner und Falknereiinteressierte live erleben durften.
Natürlich konnte auch wieder zahlreiches Falknereiequipment wie z.B.Hauben, Bells, Falknerwesten, Krähenratschen usw. erworben werden. Wir bedanken uns auc hganz herzlich beim Der-Falknershop für die tatkräftige Unterstützung.
Bedanken möchten wir uns auch wieder bei Xavier Morel für die Präsentation der hervorragenden Microsensory (www.microsensory.com) GPS- / Telemetrieanlage. Beeindruckend konnte er im Livetest zeigen, wie schnell die Falken an der Rocrow stiegen, welche Flughöhen diese erreicht haben und mit welcher Geschwindigkeit die Falken rasant gen Boden auf Ihre Beute stießen.
Durch "Klick" auf u.a. Bild gelangen Sie direkt zu den Bildern.
Das Video finden Sie auch nochmal hier: Video
VDF NRW e.V.