
Um die Beizjagd ausüben zu dürfen, muss man im Besitz eines gültigen Falknerjagdscheines sein. Voraussetzung für die Zulassung zur Falknerprüfung ist die bestandene Jägerprüfung. Wer in Zukunft „nur" die Beizjagd betreiben möchte, kann die zuvor erforderliche Jägerprüfung ohne Schießprüfung ablegen. In diesem Fall ist man später jedoch nicht jagdpachtfähig. Alleine deshalb raten wir jedem Anwärter, auch die Waffenkunde und Schießprüfung während des Jagdscheinkurses mit zu absolvieren. Wenn Jägerprüfung und Falknerprüfung erfolgreich bestanden sind, kann man seinen ersten Falknerjagdschein beantragen.Die Falknerprüfung muss vor dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW) abgelegt werden.
Die Anträge auf Zulassung zur Falknerprüfung sind spätestens einen Monat vor dem Prüfungstermin einzureichen. Dem Antrag ist ein amtliches Führungszeugnis, das nicht älter als sechs Monate sein darf und einen Nachweis über die Einzahlung der Prüfungsgebühr sowie eine beglaubigte Kopie Ihres Jagdscheines beizufügen.
Die Prüfung erfolgt vor einem aus fünf Personen bestehenden Prüfungsausschuss mit Vertretern der Falknerei, der Jagd und des Vogelschutzes. Geprüft wird in kleinen Gruppen von zwei bis vier Teilnehmern. Die Prüfung ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil untergliedert. Für jeden Teil werden pro Prüfling ca. 20 Minuten Prüfungszeit angesetzt.
Anträge zur Zulassung zur Falknerprüfung richten Sie bitte an:
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Leibnizstr. 10
45659 Recklinghausen
Herr Bauch, Tel. 02361/3053358, Arno.Bauch@lanuv.nrw.de
oder
Herr Peter Herkenrath,
Tel.: 02361-3053412,
E-Mail: peter.herkenrath@lanuv.nrw.de
Die Kosten belaufen sich zur Zeit auf 120,00 € Prüfungsgebühr plus 30,00 € Anmeldegebühr.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: http://www.lanuv.nrw.de/natur/jagd/falknerpruefung/
empfohlene Literatur:
Horst Schöneberg: Falknerei, Verlag Peter N. Klüh
Dr. Theodor Mebs: Greifvögel Europas, Kosmos Verlag
Vor, während und nach der Falknerprüfung stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Trotz der bestandenen Prüfung muss der zukünftige Falkner noch viel im Umgang mit seinem zukünftigen Beizvogel lernen. Auch hier stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Sei es beim Abtragen, Einjagen, der richtigen Ausrüstung oder zur Auswahl der geeigneten Reviere.